Über uns


Die Musikvereinigung Stade-Harburg-Lüneburg ist ein Zusammenschluss von instrumentalen Laienspielgruppen, wie der Name schon sagt, in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Stade. Die Vereinigung wurde im Februar 1995 als Kreismusikvereinigung Stade e.V. gegründet. Im Mai 2022 wurde die Anpassung des Vereinsnamens auf die aktuellen Gegebenheiten vollzogen.

Zurzeit besteht die Vereinigung aus Blasorchestern, Samba, Showbands und Spielmannszügen. Insgesamt sind es 29 Musikgruppen mit rund 1200 aktiven Musikern. Wir sind Mitglied im Niedersächsischen Musikverband (NMV) und den Kontaktstelle Musik im Landkreis Stade und Harburg.

Unsere Hauptaufgabe sehen wir in der Verbesserung der musikalischen Ausbildung der einzelnen Musiker. Hierfür werden jedes Jahr entsprechende Fortbildungsmaßnahmen organisiert.
Vornehmlich sind es hier die E- und D-Lehrgänge nach den Richtlinien des Niedersächsischen Musikverbandes und der BDMV. In mehrjährigen Abständen werden auch C-Basiskurse angeboten. Zusätzlich werden „Instrumentale Workshops“ für einzelne Instrumentengruppen, Fortbildungen für Ausbilder und Vorstände durchgeführt.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Jugendarbeit. Hier sind wir bestrebt die Ausbildung der Jugendbetreuer in den Vereinen zu fördern und das Jugendangebot auszubauen. Um dieses zu erreichen arbeiten wir eng mit der Kreisjugendpflege und dem Kreisjugendring Stade zusammen. Die Zusammenarbeit mit den Akteuren der Jugendarbeit in den weiteren Landkreisen wird angestrebt.

Der nächste Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit für die Mitgliedsvereine. Hier stellen wir gegenüber der Politik und den Medien die geleistete Arbeit der Vereine dar. Es ist unser Ziel, der Bevölkerung und den Politikern den Wert der erbrachten Leistungen für die Gesellschaft darzulegen. Wir bündeln die Informationen aus den einzelnen Gruppen und geben sie an die entsprechenden Ansprechpartner weiter.

Was bringt uns eine Mitgliedschaft