NDR Bericht – Gut für den Kopf: Musik machen im Alter

Musikalische Bildung macht zwar nicht unbedingt schlauer, aber das Musizieren kann strukturelle Veränderungen im Gehirn hervorrufen. Das wirkt sich positiv auf andere Lernfelder aus: durch verbesserte Rechtschreib-Leistung oder beim Erlernen von Sprachen. Prof. Dr. Eckart Altenmüller untersucht diese Effekte an der Musikhochschule Hannover. Dort hat er das Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin gegründet. In seiner aktuellen Studie befasst er sich mit der Frage: Welche Einflüsse kann musikalische Bildung auf das Gehirn im Alter haben? Wir haben das Experiment einen Nachmittag lang mit Senioren begleitet.

Hier der Link zu dem Bericht auf NDR Kultur