Kreisjugendring Stade Der Kreisjugendring Stade e.V. ist ein freier Träger mit vielen verschiedenen Mitgliedern. Diese sind allesamt Vereine und Verbände im Landkreis Stade. Unter der Rubrik „Mitglieder“ siehst du sie auf einen Blick. |
Kreisjugendpflege Die Kreisjugendpflege Stade fördert durch eigene Angebote, Fachberatung und finanzielle Unterstützung von Vereinen und Verbänden die Entwicklung und Erziehung junger Menschen. |
Informationen für JGL zur Aufsichtspflicht Ein aktueller Online-Service für Jugendarbeiter. Alle, die als Verantwortliche in der Jugendarbeit als Betreuer, Trainer, Lehrer oder Funktionäre tätig sind, kommen nicht umhin sich früher oder später mit dem Thema Aufsichtspflicht auseinander zu setzen. Dieses Online-Angebot, das von Juristen mit Erfahrung in der Jugendarbeit betreut wird, soll allen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen Mitarbeitern der Jugendarbeit helfen, dieses sensible Thema verantwortlich zu bearbeiten. |
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendschutz Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-CRC) von 1989 fordert für die Kinder und Jugendlichen Rechte in drei Bereichen: Beteiligungsrechte, Versorgungsrechte und Schutzrechte. In Deutschland ist Kinder- und Jugendschutz der Sammelbegriff für alle gesetzlichen, erzieherischen und strukturellen Maßnahmen zu dem letztgenannten Themenbereich. Schutzrechte für Kinder und Jugendliche gibt es unter anderem in der Arbeitswelt, im Medienbereich und im Konsumbereich, aktuell besonders wichtig ist der Schutz vor Misshandlung, Vernachlässigung und Missbrauch. |
Jugendleiter Aus- & Fortbildungsangebote Informations Broschüre der Jugendpflege des Landkreises Stade mit Aus und Fortbidungsangeboten für Jugendgruppeneiter der Kreisjugendpflege, sowie dem Stadt- und Kreisjugendring. Ebenso findet man hier eine Reihe von Ferienfreizeiten der verschiedenen Anbieter. |
JULEICA (Jugendleitercard) Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. |
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Deutschland. |
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Willkommen bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Niedersachsen! Auf den Webseiten lernen Sie die große Vielfalt der Kulturellen Jugendbildung kennen. Eine Vielfalt, die von Kindern und Jugendlichen täglich neu geschaffen wird. |